dirk.filbert

Close-up of business electronic and paper documents on the desk, office workers standing in the background

Verschenken Sie keinen Gewinn: Warum es sich lohnt, über die Incentivierung der Führungskräfte nachzudenken!

Variable Vergütungsbestandteile für Führungskräfte haben sich über die letzten Jahre im deutschen und internationalen Markt etabliert. Fast alle Unternehmen setzten somit ganz grundsätzlich auf extrinsische bzw. monetäre Motivationseffekte. Das Erstaunliche daran ist, dass dies in vielen Unternehmen nicht konsequent genug umgesetzt wird. Studien zeigen, dass die Mehrheit der Unternehmen in hohem Maße Wachstum und Gewinn…

vorstandsverguetung-blau

Incentivierung von Führungskräften im Rahmen der Corona-Krise – Herausforderungen und Lösungsansätze

Die weltweite Corona-Krise und der damit verbundene Shut-Down wird die wahrscheinlich größte globale Wirtschaftskrise der letzten Jahrzehnte zur Folge haben. In Deutschland rechnet die Bundesregierung für 2020 mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 6,3 % (zum Vergleich: als Folge der weltweiten Finanzkrise lag der BIP-Rückgang 2009 bei 5 %). Die EU-Kommission erwartet dieses Jahr…

Close-up of business electronic and paper documents on the desk, office workers standing in the background

UPDATE ON Corporate Governance – Finale Version des DCGK veröffentlicht

Am 20.03.2020 wurde der überarbeitete Kodex in der Version vom 16.12.2019 durch das BMJ im Bundesanzeiger veröffentlicht. Diese Version ist ab diesem Zeitpunkt auch die Grundlage für die Entsprechenserklärungen der Unternehmen. Zusammen mit den ab Januar 2020 geltenden Änderungen im Aktiengesetz (durch ARUG II) ergeben sich daraus die bisher mit Abstand umfangreichsten regulatorischen Änderungen zur…